Pico del Teide
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
... nach La Palma
... La Gomera und El Hierro (hinten)
... und die Pforte zu ihrem Reich über den Wolken
Wer aus dem winterlichen Deutschland hierher gekommen ist, den macht das unbeschreibliche Licht high.
... bei Sonnenuntergang
... am Weg bei ca. 2.900 m ü. NN
Die Eier des Teide sind nach gängiger Theorie Lavabälle, die sich aus Lava hoher Viskosität abgelöst haben und auf dem Lavastrom selbst nach unten gerollt sind. Dadurch haben sie Material aufgenommen und wurden zunehmend rund. Sie sind dann hier liegen geblieben.
... aus dem Lavafeld. Links der Weg zur Rambleta und dem Gipfel.
Ankuft auf 3.260 m ü. NN
Normalerweise sieht man Schattenstrahlen, wenn man in Richtung der Lichtquelle blickt. Die Blickrichtung ist hier aber genau entgegengesetzt.
... vom Pico del Teide
Grandiose Sonnenuntergangs-Kulisse mit dem berühmten Teide-Schatten über dem östlichen Teil der Canadas